|
![]() |
Rechtsanwältin
Erika Woldin Rechtsanwältin Woldin hat Ihre anwaltliche Tätigkeit aus Altergründen im November 2017 beendet |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rechtsanwältin
Erika Woldin, Abitur Heidehofgymnasium in Stuttgart,
Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen. Seit 1973 selbständige Rechtsanwältin
in Köln und München, verheiratet, zwei Kinder. Als selbständige Rechtsanwältin arbeite ich seit 35 Jahren in selbständiger Praxis. In den ersten Jahren meiner anwaltlichen Tätigkeit lag mein Schwerpunkt im Bereich der Strafverteidigung und des Arbeitsrechtes. Seit 20 Jahren habe ich mich im Familienrecht und Erbrecht spezialisiert. Seit 8 Jahren bin ich Fachanwältin für Familienrecht. Neben meiner anwaltlichen Arbeit bin ich seit vielen Jahren für Vereine und Verbände im Bereich des Familienrechts beratend und durch Vorträge und Schulungen tätig, insbesondere für den „Verband alleinerziehender Mütter und Väter“ (VAMV) München. so auch bei der Gestaltung von Eheverträgen, Scheidungsvereinbarungen, Testamenten, Erbverträgen sowie Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und im Verfahren wegen Scheidung, in dem meist auch der Kindesunterhalt, der Ehegattenunterhalt, die Vermögensauseinandersetzung und der Zugewinn geregelt werden müssen. Voraussetzung für einen fairen Interessenausgleich zwischen Eheleuten ist, dass jeder die eigenen Ansprüche genau kennt. Dies ist ohne fundierte anwaltliche Beratung und Berechnung der Zugewinnausgleichsansprüche und Unterhaltsansprüche nicht möglich. |
![]() |
Das Kindschaftsrecht ist einer der schwierigsten Bereiche
des Familienrechts, weil jede streitige Auseinandersetzung zwischen den
Eltern das seelische Gleichgewicht des Kindes beeinträchtigt. Auf diesem
Gebiet des Sorgerechts und Umgangsrechts verfüge ich über große Erfahrung
durch die ca. 20-jährige Beratung von alleinerziehenden Müttern und Vätern,
die ich im Rahmen des VAMV München durchgeführt habe. |
||
![]() ![]() |
![]() |